Gleich mit zwei Einträgen ist Weimar auf der UNESCO-Welterbeliste vertreten. Das Bauhaus und seine Stätten in Weimar und Dessau ist mit dem Haus am Horn und der heutigen Bauhaus-Universität vertrete...
Der Baumkronenpfad am Hoherodskopf ist schwebend und nur mit den Bäumen verbunden. Auf dem Baumkronenpfad werden die Besucher eindrucksvoll den Facettenreichtum des Waldes erleben und dabei unvergess...
Der Baumkronen- und Zeitreisepfad "Baum und Zeit" ermöglicht eine nie dagewesene Perspektive auf die Beelitzer Heilstätten. Überwandern Sie in 20 Metern Höhe den deutschlandweit einzigartige...
Wandeln Sie durch die Kulissen von Das Boot oder Die unendliche Geschichte - und genießen Sie einen unvergesslichen Tag in der Bavaria Filmstadt in Grünwald.
Der Bayrische Löwe wird seit 2005 von der Familie Stahl bewirtet und hat viel zu bieten: traditionell bayerische Gerichte, urige Wirtshaustradition, einen einladenden, gemütlichen Biergarten, schneidi...
Becherbräu ist ein kleines inhabergeführtes Familienunternehmen in der 4. Generation. In dem Brauerei-Gasthof erwarten Sie Tradition und fränkische Gemütlichkeit, die zum Verweilen einladen.
Zwischen Romantik und Kaiserzeit: die Künstlerdynastie Begas. Das neue BEGAS HAUS Museum für Kunst und Regionalgeschichte Heinsberg zeigt bedeutende Werke der Künstlerdynastie Begas und regionale Ku...
Bergbau und Rosen - mit dieser doch recht ungewöhnlichen Mischung übt Sangerhausen seinen ganz eigenen Reiz aus. Mit dem Sachsen-Ticket fahren Sie bequem und günstig hin.
Das Welterbekomitee der UNESCO hat den Bergpark mit dem Herkules-Monument und den Wasserspielen im Juni 2013 in die Liste des Kultur- und Naturerbes der Welt aufgenommen.
Genau im geographischen Dreieck zwischen Lutherstadt Eisleben, Mansfeld Lutherstadt und Hettstedt ist die älteste deutsche Schmalspurbahn im Südharz unterwegs - die Mansfelder Bergwerksbahn.