
Pressemitteilungen
"Zukunft S-Bahn München" - besser werden für die Mobilität von Morgen
(München, 28. Februar 2018) Die S-Bahn München startet ein umfassendes Aktionsprogramm. Mit Zukunft S-Bahn München soll die Qualität der S-Bahn für die Kunden spürbar verbessert werden. Das auf mehrere Jahre angelegte Programm bündelt insgesamt bis zu 80 Maßnahmen und ist die Basis bis zur Inbetriebnahme der 2. Stammstrecke.
Auf zur Wiesn: Mehr als 500 zusätzliche Sonderzüge
(München, 8. September 2017) "Wer zum Oktoberfestbesuch bei uns einsteigt, fährt dreifach besser: sicherer, preiswerter und in jedem Fall viel geselliger als bei einer einsamen Autofahrt", sagt Heiko Büttner, Vorsitzender der Geschäftsleitung der S-Bahn München. Gemeinsam mit DB Regio setzt die Bahn in Bayern mehr als 500 zusätzliche Züge an den 18 Wiesntagen aufs Gleis.
zur PressemitteilungStreetlife-Festival: S-Bahn zeigt fesches Gewand
(München, 06.09.2017) Ab Ende 2020 wird die S-Bahn München mit neuem Design unterwegs sein. Wer vorab schon einen Blick auf das modernisierte Fahrzeug werfen will, der kann das beim Streetlife-Festival tun. Am Stand der S-Bahn München wird ein maßstabgerechtes Mockup der modernisierten S-Bahn zu sehen sein. Die S-Bahn München ist am 9. und 10. September auf der Leopoldstraße auf Höhe des Siegestors zu finden. Das Modell, das derzeit im S-Bahn Kundencenter am Hauptbahnhof steht, wird für das Streetlife-Festival an die Leopoldstraße gebracht. Zudem können sich Besucher zu allen DB und MVV-Tarifangeboten inklusive von Abos informieren.
zur Pressemitteilung
Mehr Platz für Fahrgäste bei der S-Bahn München

Gemeinsam mit der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) startet DB Regio deshalb das größte Fahrzeugmodernisierungsprojekt der Deutschen Bahn. Die Innenräume aller 238 S-Bahnen des Typs ET 423 werden komplett umgestaltet.
zur PressemitteilungDrei Ferienwochen lang Busse statt S-Bahnen auf der S1
Gleiserneuerung zwischen Moosach und Feldmoching Regionalzüge können eingleisig fahren An zwei Wochenenden auch Schienenersatzverkehr zwischen Neufahrn und Flughafen
zur PressemitteilungBaubeginn für die Erweiterung der S-Bahn-Abstellanlage München-Steinhausen
Staatsminister Hermann gibt mit dem Zweiten Bürgermeister der Landeshauptstadt München sowie dem DB-Konzernbevollmächtigten Klaus-Dieter Josel das Startsignal: Sechs zusätzliche Abstellgleise Verlegung der S8-Trasse jetzt neu auch mit O-Tönen.
zur PressemitteilungDank neuem Video-Reisezentrum längere Beratungszeiten im Bahnhof Freising
Persönliche Beratung per Webcam und Sprachkontakt jetzt auch am Sonntag möglich - In Freising das erste Video-Reisezentrum im Münchner Verkehrsverbund
zur PressemitteilungAktionstag für DB Schülerbegleiter zum 10-jährigen Jubiläum
DB Schülerbegleiter schlichten und überzeugen im S-Bahn-Verkehr - Seit 2007 wurden 1829 Schüler aus 26 Schulen ausgebildet - S-Bahn-Chef und Vizepräsident der Bundespolizei bedanken sich bei den Schülern
mehrS-Bahn-Tour mit Maximilian Kastner (20. Juni 2017)
Fan-Voting-Gewinner und EHC Stürmer fahren gemeinsam nach Holzkirchen
Im Rahmen unseres Sponsorings mit dem EHC Red Bull München fand im April auf der Facebook Fanpage des EHC "EHC Red Bull München" ein Fanvoting statt. Alle Fans wurden aufgerufen, für Ihren Lieblingsspieler des Monats März zu voten. Unter allen Teilnehmern wurde ein Meet&Greet der besonderen Art verlost: Eine Führerstandsmitfahrt mit dem Nationalspieler Maxi Kastner.
Pünktliche Abfahrten dank klarer Ansagen (17. Mai 2017)
Im Berufsverkehr auf der Münchner Stammstrecke kommt es auf jede Sekunde an. Um einen verlässlichen Fahrplan zu gewährleisten, testet die S-Bahn München ab sofort bis zum 9. Juni Reisendenstromlenker am S-Bahnsteig. Sie unterstützen und beschleunigen das Ein- und Austeigen etwa durch eine direkte Ansprache der Fahrgäste oder Bahnsteigdurchsagen. Dabei wird erstmals auch das innovative Audiosystem des Start-ups HOLOPLOT angewendet, das Schallwellen gezielt auf beliebige Punkte im Raum fokussieren kann.
Zur Pressemitteilung8.000 Besucher beim Bürgerfest zur 2. Stammstrecke (6. April 2017)
Zweitägiges Programm auf dem Marienhof Infozentrum eröffnet
Zur PressemitteilungMünchen feiert Baubeginn für 2. Stammstrecke (5. April 2017)
Zweitägiges Bürgerfest auf dem Marienhof Infozentrum eröffnet Vorabmaßnahmen gestartet Bau der unterirdischen Stationen ab 2018
Zur Pressemitteilung2. Stammstrecke: DB lädt zu großem Bürgerfest ein (22. März 2017)
Offizieller Baubeginn am Marienhof Infozentrum und Gesprächsrunden zweitägiges Programm am 5. und 6. April 2017 Live-Musik mit den Wise Guys und den CubaBoarischen Schlemmermeile der Innenstadtwirte
Zur PressemitteilungAn zwei Wochenenden keine Regionalzüge zwischen Geltendorf und München (22. März 2017)
Ausfallende Züge werden durch Busse ersetzt Busse starten in München zu veränderten Fahrzeiten
Zur PressemitteilungDer neue S-Bahn-Chef tritt an - Heiko Büttner: Mehr vom Fahrgast her denken (10. Februar 2017)
Heute feierlicher Stabwechsel in München DB Regio verabschiedet Bernhard Weisser nach acht Jahren als Geschäftsleiter
Zur PressemitteilungAn der Bahnunterführung Lindwurmstraße nach Bauarbeiten wieder fünf Fahrspuren (9. Februar 2017)
Bahn sichert Brücke mit anderer Technik Während Bauarbeiten Einschränkungen für Fußgänger und Radler Erneuerung der Brücke für 2023 geplant
Zur PressemitteilungAb 2017 jährlich zwei feste Bauwochenenden an der Münchner S-Bahn-Stammstrecke (26. Januar 2017)
Bahn bündelt Instandhaltungs- und Inspektionsarbeiten Ziel: Reduzierung der Fahrplaneinschränkungen für die S-Bahn-Fahrgäste
Zur PressemitteilungNächtliches Alkoholverbot im Münchner Hauptbahnhof (9. Januar 2017)
Mehr Sicherheit für Bahnkunden und Bahnhofsbesucher Verstärkte Kontrollen durch Bundespolizei und Sicherheitskräfte der DB Ausschank und Verkauf in Lokalen und Geschäften bleiben unverändert
Zur PressemitteilungBahn warnt vor den Gefahren durch metallbeschichtete Luftballons (2. Januar 2017)
Allein sieben Stammstreckensperrungen in 2016 durch Folienballons verursacht
Zur Pressemitteilung