
Dein MVV-Abo aufs Handy
Schneller geht’s nicht: Als HandyTicket können Sie das IsarCard Abo im Nu buchen oder anpassen. Ihr Abo ist sofort verfügbar. Start und Kündigung sind jederzeit möglich. Bequemer geht’s auch nicht: Ihr Handy haben Sie sowieso dabei.
Diese persönlichen Abos gibt es als HandyTicket
- IsarCard im Abo
- IsarCard 9Uhr im Abo
- IsarCard 65 im Abo
- IsarCard Job
Ihre Vorteile
- Kauf in der App
Buchen und zahlen Sie Ihr Abo einfach dort, wo Sie gerade sind. Sie müssen weder ins Kundencenter noch an einen Automaten. - Sofort losfahren
Verbindung suchen, Abo buchen, losfahren. So einfach und komfortabel sind Sie nur bei uns unterwegs. - Immer dabei
Papierfahrkarten oder Chipkarte eingesteckt? Daran müssen Sie nicht mehr denken, weil das Abo auf dem Handy ist. - Nachhaltig
Keine Extra-Chipkarte, kein Papier, kein Versand. Das Abo auf dem Handy spart Material und Energie.
So geht’s

Abo als HandyTicket
Wechsel von Chipkarte zum HandyTicket
Sie haben bereits ein persönliches MVV-Abo auf der Chipkarte und möchten zum Abo als HandyTicket in der DB Navigator App wechseln?
Dann ab ins Abo-Portal der DB. Hier verwalten Sie Ihr Abo einfach selbst - wann und wo Sie möchten.
FAQ: Häufig Fragen und Antworten zum IsarCard Abo als HandyTicket
Allgemeines
Das Abo als HandyTicket wird sowohl von der DB, als auch der MVG angeboten.
Abonnements der DB können im “DB Navigator” (ab 15. Januar 2022) sowie dem “München Navigator” (ab April 2022) genutzt werden.
Abonnements der MVG können ab 15.04.2022 bestellt und in den Apps “MVG Fahrinfo München” und „MVG Tickets 6091“ genutzt werden.
Es sind die persönlichen Abos der IsarCard, IsarCard65, IsarCard9Uhr und die IsarCardJob (vsl. ab April 2022) als HandyTicket verfügbar.
Die Tickets werden immer monatsweise ausgegeben, unabhängig der Zahlart „monatlich/jährlich“. Das Ticket für den nächsten Monat steht einige Tage vor dem Gültigkeitsbeginn automatisch in der App zur Verfügung.
Wenn das Ticket einmal heruntergeladen wurde, ist es auch ohne Internetverbindung verfügbar. Um das jeweilige Ticket für den Folgemonat herunterzuladen, ist allerdings wiederum eine Internetverbindung notwendig.
Nein, das ist nicht möglich. Das Ticket kann immer nur auf einem Endgerät und in einer App angezeigt und genutzt werden.
Ja, die Übertragung von Abos auf andere Endgeräte ist in begrenzter Anzahl möglich.
Bitte klicken Sie auf das entsprechende Ticket und wählen Sie „Ticket entfernen“. Danach können Sie auf einem anderen Endgerät Ihr Abo unter „Meine Tickets“ hinzufügen. Bitte beachten Sie allerdings, dass die Anzahl an Übertragungen zwischen verschiedenen Geräten aus Sicherheitsgründen begrenzt ist.
Ja, das ist möglich. Unter „Meine Tickets" bzw. im Abo-Bereich können mehrere Abos hinzugefügt werden.
Nein. Es werden nur personalisierte Abos als HandyTicket ausgegeben.
Bei einer Kontrolle sind das HandyTicket in der App und ein amtlicher Lichtbildausweis (z.B. Personalausweis oder Reisepass) vorzuzeigen. Mit einem Kontrollgerät wird der Barcode auf dem Ticket eingescannt und automatisch geprüft. Das Vorzeigen des HandyTickets als Screenshot oder in einer Wallet App ist nicht möglich.
Bitte wenden Sie sich an unser Abo-Center:
Tel.: 089 9547 1680 (Montag bis Freitag: 8 bis 18 Uhr)
E-Mail: abo-mvv@bahn.de
Hier finden Sie die Datenschutzhinweise zum DB Navigator.
Bestellung, Änderung und Kündigung
Eine Beantragung des Abonnements ist rund um die Uhr möglich unter: www.bahn.de/abo-mvv. Auch in der DB Navigator App kann das Abo als HandyTicket über die Reiseauskunft und Angebotsauswahl erworben werden.