Aufgaben
Als Fachkraft für Lagerlogistik erhältst Du Einblick in die grundlegenden logistischen Prozesse bei der S-Bahn München und bist Du dafür zuständig, dass Güter verschiedener Art angenommen, gelagert und versandt werden. Damit Du bereit für den Beruf bist, lernst Du im Rahmen Deiner Ausbildung zusätzlich:
-
Kennenlernen der Grundlagen logistischer Prozesse
-
Annahme, Lagerung und Versendung unterschiedlicher Güter
-
Kontrolle von Beständen, Erfassung von Gütern in Bestandssystemen und Zusammenstellung der Güter für den Weitertransport
-
Bedienung unterschiedlicher Transportmittel und computergesteuerter Lagerverwaltungsprogramme
Dauer
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und startet jährlich zum 1. September. Bei guten Leistungen kannst Du Deine Abschlussprüfung auch vorziehen bzw. deine Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzen.
Was dich erwartet
-
Abwechslungsreiche Berufsausbildung und eine Tätigkeit in Vollzeit (38h/Woche)
-
Duales System: Du besuchst die Berufsschule für theoretisches Hintergrundwissen und arbeitest praxisbezogen im Betrieb
-
Du erlernst alle Skills, die Fachkräfte für Lagerlogistik bei der S-Bahn München benötigen
-
Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Bestehen der schriftlichen, praktischen und mündlichen Abschlussprüfung – und einem guten Gesamteindruck
-
Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bei sehr guten Leistungen
Dein Profil
-
Du hast die Schule mindestens mit einem guten qualifizierenden Mittelschulabschluss abgeschlossen
-
Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein schreibst du groß
-
Anpacken ist für dich kein Fremdwort und Du arbeitest gern im Team
-
Du hast einen ausgeprägten Sinn für Ordnung und Sauberkeit
Bewerbung
Solltest Du Fragen dazu haben, kannst Du Dich gerne an das zuständige Recruiting-Team wenden:
Vanessa Frank
0152 37489818
Vanessa.Frank@deutschebahn.com