WLAN-Ausbau und Zugportal
Mehr als jeder zweite Zug bringt Sie mit WLAN und dem Zugportal durch die Metropolregion München - ein Viertel unserer Fahrgäste macht regelmäßig davon Gebrauch
Im Rahmen unseres WLAN-Ausbaus geht auch unser neues Zugportal mit Echtzeitinfos zur Fahrt, Nachrichten und Unterhaltung online. Sie bekommen also nicht nur Zugang zum Internet, sondern auch ein Netzwerk voller Informationen für Ihre Bahnfahrt in unseren Fahrzeugen. Das Zugportal erscheint in der Regel automatisch nach der Verbindung mit dem WLAN in der S-Bahn in Ihrem Browser, oder ist über die URL zugportal.de/sbahnmuenchen erreichbar.

Der WLAN-Ausbau in Zahlen
- In 2023 werden alle unsere 238 Fahrzeuge der Baureihe ET 423 mit WLAN ausgestattet sein - aktuell läuft der Ausbau noch.
- Pro Fahrzeug werden etwa 275 Meter Kabel verlegt, um die insgesamt 10 Innen- und Außenantennen (sorgen für guten Empfang und stabiles WLAN) sowie einen Router, 3 Modems und 4 Accesspoints anzuschließen.
- Etwa 600 Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben etc. sowie viele weitere Kleinteile werden pro Fahrzeug benötigt.
- Auch an 5 unserer S-Bahnhöfe gibt es bereits öffentliches und kostenfreies WLAN, nämlich am Hauptbahnhof, in Pasing, am Marienplatz, am Ostbahnhof und in Freising.
Gut zu wissen – so funktioniert das WLAN in der S-Bahn
