Hol dir dein Deutschland-Ticket
Ein Ticket – bequem durch ganz Deutschland. Mit dem Deutschland-Ticket können Sie seit dem 1. Mai für nur 49 Euro pro Monat unkompliziert in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs reisen. Jetzt online oder in der München Navigator App bestellen.
Ihre Vorteile
Info für Bestands-Kund:innen im MVV
Preisvergleich*
Deutschland-Ticket |
IsarCard |
IsarCard9Uhr |
IsarCard65 |
|
---|---|---|---|---|
Geltungsbereich | deutschlandweit | Zone M | Zone M | Zone M |
Monatspreis im Abo | 49 Euro | 52,67 Euro** | 46,92 Euro** | 43,92 Euro** |
Monatspreis ohne Abo |
| 63,20 Euro | 56,30 Euro | 52,70 Euro |
Übertragbarkeit*** | nein | ja | ja | ja |
Mitnahme von Kindern ab 6 Jahren**** | nein | ja | ja | nein |
Mitnahme von Kindern unter 6 Jahren | ja | ja | ja | ja |
Fragen und Antworten zum Deutschland-Ticket
Aktuelles
Neu-Kund:innen können das Deutschland-Ticket über die Vertriebskanäle der S-Bahn München erwerben: das Ticket ist auf dieser Seite oder über die Reiseauskunft erhältlich. Auch in der München Navigator App kann das Deutschland-Ticket gekauft werden.
Bestands-Kund:innen des MVV können problemlos vom IsarCardAbo ins Deutschland-Ticket Abo wechseln. Dazu melden Sie sich einfach im Aboportal unter bahn.de/aboportal an und nutzen die Funktion "Wechsel zu D-Ticket".
Infos für Bestands-Kund:innen
Bestands-Kund:innen des MVV können problemlos vom IsarCardAbo ins Deutschland-Ticket Abo wechseln. Dazu melden Sie sich einfach im Aboportal unter bahn.de/aboportal an und nutzen die Funktion "Wechsel zu D-Ticket".
Ja, das Deutschland-Ticket wird einfach auf die bestehende Chipkarte geladen. Dazu muss die Chipkarte aktualisiert werden, was an jedem DB-Automaten im MVV-Gebiet möglich ist:
- Legen Sie Ihre Chipkarte auf das (((e-Ticket Lesefeld am Automaten.
- Drücken Sie ggf. im MVV Menü auf den Button „Chipkarten-Check“.
- Ihr aktuell (zum Zeitpunkt der Abfrage) gültiges Tarifprodukt wird angezeigt. Im Hintergrund wird ein ggf. vorhandenes neues Tarifprodukt aufgespielt. Das neue Tarifprodukt wird mit Gültigkeitsbeginn automatisch „aktiv“ geschaltet.
Ja, bisherige MVV-Abos (IsarCard, IsarCard65 etc.) können weiter genutzt werden. Die Abo-Kund:innen werden gefragt, ob sie auf das neue Ticketangebot umsteigen wollen.
Die Abonnements werden nicht automatisch umgestellt, wie das beim 9-Euro-Ticket der Fall war. Der Grund dafür ist, dass beim neuen Deutschland-Ticket ander Rahmenbedingungen (z.B. Mitnahmemöglichkeiten etc.) vorgesehen sind, die aber gegebenenfalls für einzelne Kund:innen relevant sind – relevanter möglicherweise als der Preis allein.
Geleistete Zahlungen (Vorauszahlungen) im Rahmen des bestehenden Abos werden anteilig – je nach Restlaufzeit des Abonnements – wieder zurückerstattet. Dies betrifft bspw. Kund:innen des IsarCardAbos mit jährlicher Zahlungsweise.
Konditionen des Deutschland-Tickets
Kinder bis 6 Jahre fahren kostenlos.
Für Fahrräder ist keine kostenfreie Mitnahme vorgesehen.
Das D-Ticket Abo ist monatlich bis zum 10. eines Monats zum nächsten Monat kündbar. Die Kündigung nehmen Sie am schnellsten und einfachsten selbst im Aboportal vor. Bei der Kündigung per E-Mail oder Kontakformular kann es zu längeren Bearbeitungszeiten kommen.
Nein, das Deutschland-Ticket ist bereits ein stark rabattiertes Angebot, weshalb keine zusätzlichen Rabatte geplant sind. Zu bezahlen für das Jahresabo ein Preis von 12 x 49 Euro = 588 Euro. Das Angebot ist allerdings monatlich kündbar.
Grundsätzliche Infos
Rein mit der Einführung des Deutschland-Tickets wird es noch kein spezielles Angebot für Schüler:innen und Auszubildende geben. Das Deutschland-Ticket ist als Abonnement für alle – zum Preis von 49 Euro und monatlich kündbar.
Schüler:innen und Auszubildende fahren im MVV-Raum mit dem 365-Euro-Ticket MVV weiterhin günstig.
Allerdings ist seitens der bayerischen Landesregierung ein sog. 29-Euro-Ticket für Auszubildende und Studierende geplant. Hierbei soll der Geltungsbereich auch deutschlandweit im gesamten ÖPNV und SPNV liegen. Der Einführungszeitpunkt ist zum 1. September 2023 geplant.
Nein, das Deutschland-Ticket ist ein Abonnement für alle – zum Preis von 49 Euro und monatlich kündbar.
Allerdings ist seitens der bayerischen Landesregierung ein sog. 29-Euro-Ticket für Auszubildende und Studierende geplant. Hierbei soll der Geltungsbereich auch deutschlandweit im gesamten ÖPNV und SPNV liegen. Der Einführungszeitpunkt ist zum 1. September 2023 geplant.
Für die MVV-Semestertickets (Solidarbeitrag + IsarCard Semester) greift aktuell eine Übergangsregelung bis zur Einführung des Deutschland-Tickets (1. Mai). Weitere Infos finden Sie auf der Seite zum MVV-Semesterticket.
Ziel der Politik ist es, das Ticket dauerhaft anzubieten. Der Einführungszeitraum ist auf zwei Jahre angelegt. Danach wird entschieden, ob und in welcher Form es weitergeht.