Tipps rund ums S-Bahn-Fahren
Sicher und pünktlicher unterwegs mit der S-Bahn München
Die wichtigsten Regeln und Tipps im Überblick
Fahrradmitnahme
Mit dem Fahrrad in der S-Bahn – darauf sollten Sie achten!
Mehr erfahrenüber die Fahrradmitnahme in der S-Bahn
Gegenstände im Gleis
Wenn Handy, Handschuh und Co. ins Gleis fallen, nie selbst hineinsteigen.
Mehr erfahrenüber das Verhalten am Gleis
Sicherer Bahnübergang
So verhalten Sie sich richtig, wenn die Schranken bei einem Bahnübergang geschlossen sind.
Mehr erfahrenüber Türen freihalten
Notbremse ziehen
Wer die Notbremse unbegründet zieht, macht sich strafbar.
Mehr erfahrenüber die Notbremse
Sprechstelle benutzen
Nutzen Sie die Sprechstelle im Notfall. Die Hilfe erfolgt schnell und gezielt.
Mehr erfahrenüber die Sprechstelle im Zug
Gepäckablage nutzen
In unserem modernisierten ET 423 gibt es für jeden Ihrer Gegenstände den passenden Ort.
Mehr erfahrenüber die Gepäckablage im Zug
Handy in der Tasche lassen
Lassen Sie sich nicht von Ihrem Handy ablenken oder in Gefahr bringen!
Mehr erfahrenüber Ablenkung durchs Handy
Zug sauber halten
Werfen Sie Essensreste, Flaschen, Dosen und Restmüll in den Mülleimer.
Mehr erfahrenüber Sauberkeit im Zug
Türstörung vermeiden
Die schließenden Türen nicht aufziehen. Damit Ihre S-Bahn pünktlich losfahren kann.
Mehr erfahrenüber Türstörungen
Keine Luftballons mitnehmen
Metallbeschichtete Luftballons sind wegen der stromführenden Oberleitung lebensgefährlich.
Mehr erfahrenüber die Gefahr von Luftballons
Am Gleis vorsichtig sein
Das Gleisbett ist gefährlich und daher weder Abkürzung noch Spielplatz - ein No-Go.
Mehr erfahrenüber das Verhalten am Gleis
Auf Gepäck achten
Großalarm - nur wegen eines vergessenen Koffers? Lassen Sie Ihr Gepäck nie unbeaufsichtigt!
Mehr erfahrenüber Gepäckmitnahme
Hilfe anbieten
Bevor Sie den Notarzt rufen - kümmern Sie sich um Ihre Mitmenschen.
Mehr erfahrenüber Hilfe anbieten
Mehrzweckbereich freihalten
Der Mehrzweckbereich ist vor allem für Rollstuhlfahrer, Kinderwägen und Reisenden mit Gepäck reserviert.
Mehr erfahrenüber den Mehrzweckbereich im Zug
Nicht drängeln
Lassen Sie erst einmal alle Fahrgäste, die die S-Bahn verlassen möchten, aussteigen.
Mehr erfahrenüber richtiges Einsteigen
Richtig stehen
So stehen Sie immer richtig und helfen uns, schneller am Ziel zu sein!
Mehr erfahrenüber richtiges Stehen
Vorsicht an den Türen
Auf der Stammstrecke öffnen zwischen 6 und 22 Uhr alle Türen automatisch.
Mehr erfahrenüber automatisches Türöffnen
Türen freihalten
Damit die Bahn pünktlich abfahren kann, müssen alle Türen und der Sicherheitsstreifen frei bleiben.
Mehr erfahrenüber Türen freihalten
Hausordnung an Stationen der S-Bahn München
S-Bahn München Magazin
Wie die Sprechstelle richtig genutzt wird?
Hier gibt's mehr Infos
Wie die Notbremse richtig betätigt wird?
Hier gibt es wichtige Infos
Wie die Nottürentriegelung funktioniert?
Hier mehr erfahren