Hauptnavigation

Ab nur 3,50 Euro fährt Ihr Fahrrad in der S-Bahn mit

Rauf aufs Fahrrad, rein in die S-Bahn – und los! Wir haben für Sie mit dabei: die besten Tickets für Ihre Radtour, Ausflugstipps, Infos für Radpendler und alle wichtigen Tipps zur Fahrradmitnahme. Damit Ihr nächster Trip mit der S-Bahn und dem Radl perfekt wird.

Das passende Fahrradticket ab 3,50 Euro erhalten Sie:

Die Fahrradtickets im Vergleich

Fahrradmitnahme Ticket-Vergleich

 

MVV-Fahrradtageskarte

Fahrradtageskarte Bayern

Geltungsbereich

MVV-Gebiet von Kufstein bis Schongau

Ganz Bayern

Gültigkeit

1 Tag, bis 6 Uhr des Folgetages

1 Tag, bis 3 Uhr des Folgetages

Preis

3,50 Euro

7 Euro

Sperrzeiten

Ja, an Schultagen im gesamten MVV Gebiet: von Montag bis Freitag jeweils von 6 bis 9 Uhr und 16 bis 18 Uhr

Nur in der U-Bahn an Schultagen: von Montag bis Freitag jeweils von 6 bis 9 Uhr und 16 bis 18 Uhr

Mitnahme Kinderräder

Nicht enthalten

Bis zu 3 Fahrräder von mitfahrenden Kindern von 6 bis 14 Jahre inklusive

Ideal für

Alleinreisende, Gruppen oder Paare im MVV-Gebiet

Familien oder Ausflügler mit weiterem Ziel und alle, die Sperrzeiten in S-Bahnen und im Regionalverkehr umgehen wollen

FAIRTIQ-App im München Navigator

Tickets für Sie und Ihr Fahrrad im Überblick

Fahrradtouren mit der S-Bahn entdecken

Fahrradtouren mit der S-Bahn - Tipps im Überblick

Der MVV-Radroutenplaner

Mit ihm können Sie nicht nur Ihre individuellen Touren selbst zusammenstellen, sondern auch auf viele vorgefertigte Touren zurückgreifen und die GPS-Daten laden. Zu den Tourenvorschlägen gelangen Sie über das Kartensymbol auf der rechten Seite (siehe roter Kreis im Bild).
MVV Radroutenplaner

Tour: Zum Landschaftspark Riem

Start: Bahnhof Ismaning (S8), Ziel: Bahnhof Neubiberg (S7), Länge 31 km, leichte Tour
Perfekt für Familien! Badesachen einpacken und dann geht’s mit dem Fahrrad an die Badeseen Feringasee und Heimstettener See. Nach einer Abkühlung wartet das ehemalige BUGA-Gelände mit dem Riemer See, bis Sie schließlich in Neubiberg wieder die S-Bahn erreichen.
MVV Radroutenplaner

Tour: Ins Mangfalltal

Start: Bahnhof Ebersberg (S4/S6), Ziel: Bahnhof Kreuzstraße (S7), Länge 55 km, mittelschwere Tour
Über Grafing geht’s zum Schloss Unterelkofen – eine der letzten bewohnten gotischen Burgen Bayerns. Maxlrain, Weihenlinden und viele weitere sehenswerte Orte warten, bis Sie am Ende durchs idyllische Mangfalltal Richtung Kreuzstraße radeln.
MVV Radroutenplaner

200 Jahre Fahrrad: Auf Spurensuche in München

Start: Bahnhof Herrsching (S8), Ziel: Bahnhof Fürsenfeldburg (S4), Länge: 35 km, mittelschwere Tour
Land und Stadt erleben! Los geht’s Richtung Großhesseloher Brücke, an der Isar entlang bis zum Flaucher und weiter zum Verkehrsmuseum auf der Theresienhöhe. Von dort geht’s durch die Stadt und den Olympiapark ans Ziel.
MVV Radroutenplaner

Tour: Vom Ammersee zum Kloster Fürstenfeld

Start: Bahnhof Starnberg (S6), Ziel: Bahnhof Sauerlach (S3), Länge 41 km, schwere Tour
Von See zu Barock: Radeln Sie entlang des Ammersees durch stille Dörfer und entlang der Amper bis zum ehemaligen Kloster Fürstenfeld. Eine familienfreundliche Tour mit tollen Landschaften und vielen Einkehrmöglichkeiten. Steigungen gibt es nur zu Beginn der Tour.
MVV Radroutenplaner

Schneller pendeln? Kombinieren Sie Fahrrad und S-Bahn

Alternative zum Faltrad

Sie können auch auf E-Scooter umsteigen. Diese dürfen zusammengeklappt in der S-Bahn mitgeführt werden. In U- und Trambahnen sowie in Bussen sind sie dagegen nicht erlaubt.

Häufige Fragen zur Fahrradmitnahme in der S-Bahn München

Detailinfo

Detailinfo

Detailinfo

Detailinfo

Detailinfo

Detailinfo

Detailinfo

Detailinfo

Detailinfo

Detailinfo

Detailinfo

Detailinfo

Detailinfo

Detailinfo

Detailinfo