Hauptnavigation

Vielfalt bei der S-Bahn München

Bei der S-Bahn München glauben wir fest daran, dass Vielfalt im Arbeitsumfeld ein unschätzbarer Wert ist. Wir schätzen die einzigartigen Perspektiven und Hintergründe unserer Mitarbeitenden und fördern aktiv ein Umfeld, das für Chancengleichheit und Inklusion einsteht.

#MitEuchUnterwegs für Vielfalt und Respekt

Diversität, kulturelle Vielfalt, Offenheit, Toleranz und Respekt sind Grundwerte der S-Bahn München. Dafür stehen wir aktiv ein und fördern soziale Gerechtigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein gutes Miteinander auf Augenhöhe. Gegenseitig führen wir einen respektvollen Umgang sowohl innerhalb der S-Bahn-Familie als auch gegenüber unseren Fahrgästen, Interessensvertreter:innen und Partner:innen.

Unsere Vielfalt in Zahlen

fast

0

Mitarbeitende

aus

0

Nationen

davon

0

Auszubildende

aktuell

0 Azubis

aus dem Programm "Chance Plus"

mittlerweile arbeiten

0

Generationen zusammen

durchschnittlich

0 Jahre

Betriebszugehörigkeit

Ein starkes Zeichen für Vielfalt

Das Projekt "Bahn Azubis gegen Hass und Gewalt" der DB würdigt das Engagement der Nachwuchskräfte für eine offene Gesellschaft ohne Diskriminierung. Im Jahr 2024 realisierten bundesweit rund 350 Auszubildende und 100 Mentor:innen 54 Projekte und setzten starke Signale für mehr Offenheit und Zivilcourage. Dabei sollen sich die Nachwuchskräfte frühzeitig mit den Werten der DB auseinandersetzen. Ziel ist es auch, die Akzeptanz und Wertschätzung von Unterschieden zu fördern.

Seit 2006 nehmen wir als S-Bahn München Jahr für Jahr am konzernweiten Projekt teil. Immer wieder entstehen Herzenprojekte, die durch das besondere Engagement innerhalb der Münchner S-Bahn als auch unter unseren Fahrgästen auf Begeisterung stoßen.

So sieht der Zug aus:

Zug

Ein ganz besonderes Zeichen setzten 2023 die EIB-Azubis der Gruppe 22c. Sie hatten die Idee eine S-Bahn thematisch umzugestalten. Genauer wollten sie einen Zug mit einer Regenbogenfahne versehen. Gemeinsam wurde diese Idee aufgegriffen und ein bunter Zug gestaltet. Unter dem Motto „Unterwegs mit euch für ein vielfältiges und respektvolles Miteinander“ entstand nun ein Motiv mit insgesamt 76 unterschiedlich gestalteten Figuren und natürlich der Regenbogenfahne am Anfang und Ende des Zuges. Dies soll zeigen wie vielfältig unsere Fahrgäste und wir als S-Bahn München sind. Zum Abschluss der Münchner Pride Week 2023 und dessen Höhepunkt, dem Christopher Street Day, schickten wir den neu gestalten Zug auf den S-Bahn-Linien durch die Metropolregion München.

Zug